Blog

Januar 12, 2024

Google Consent Mode v2: Die Pflicht für EWR-Websites ab März 2024

Google hat den Consent Mode aktualisiert. Diese Neuerung hat Auswirkungen auf Webseitenbetreiber, die ihre Dienste an Nutzer*innen im Europäischen Wirtschaftsraum richten. Mehr Details dazu finden Sie auf unserem Blog.

Google Consent Mode v2: Die Pflicht für EWR-Websites ab März 2024

Mai 09, 2022

Tealium vs. Google Tag Manager (GTM): Welches Tag Management System passt zu mir?

Tag Management Systeme sind hilfreiche Tools, um die Einbindung von Marketing Tags auf Webseiten zu vereinfachen. Tealium und der Google Tag Manager gehören zu den beliebtesten Tag Management Systemen.

Tealium vs. Google Tag Manager (GTM): Welches Tag Management System passt zu mir?

Januar 12, 2022

Wie man mithilfe von Fallbacks in Google Tag Manager den Analytics Traffic steuern kann

Der GTM hält nützliche Funktionen bereit, mit denen komplexe Aufgaben gelöst werden können. So lässt sich der gemessene Traffic dank Fallback-Mechanismen verschiedenen Google Analytics (GA) Properties zuteilen.

Wie man mithilfe von Fallbacks in Google Tag Manager den Analytics Traffic steuern kann

August 02, 2021

Data Layer: Weshalb sich der Aufwand lohnt

Ein Data Layer bringt trotz initialem Mehraufwand grosse Vorteile, insbesondere in Bezug auf benutzerdefiniertes Tracking. Hier erfahren Sie, warum die Vorteile eines Data Layer den kleinen Mehraufwand bei weitem übersteigen.

Data Layer: Weshalb sich der Aufwand lohnt

Mai 10, 2021

Automatisierte Qualitätssicherung bei komplexen Analytics Umgebungen

Eine gute Datenqualität ist unerlässlich, um aus den Analysen Entscheidungen ableiten zu können. Wir stellen Ihnen einige Hilfsmittel vor, mit denen die Qualitätssicherung weitestgehend automatisiert werden kann.

Automatisierte Qualitätssicherung bei komplexen Analytics Umgebungen

Value beyond data.
Wir begleiten Sie.

content-image